Herzlicher Abschied an der DV PluSport Aargau 2025
Am 25. April 2025 fand die Delegiertenversammlung (DV) von PluSport Aargau im Arbeits- und Wohnzentrum Stiftung für Behinderte statt. Organisiert wurde der Anlass von der Behindertensportgruppe Region Zurzach (BSG Region Zurzach), die für eine perfekte Organisation und einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Zum Auftakt wurde ein feiner Apéro geboten, gesponsert von der BSG Region Zurzach mit Unterstützung der Gemeinde Kleindöttingen. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Schwyzerörgeliquartett Hasepfäffer und schuf eine herzliche Atmosphäre, in der viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft wurden.
Anschliessend genossen die Teilnehmenden ein liebevoll zubereitetes 2-Gang-Menü. Das Essen wurde charmant und aufmerksam von Sportler:innen der BSG Region Zurzach serviert. Auf dem Menü standen Aargauerbraten mit Herdöpfelstock, Mango mit Mozzarella an Chili, Vinaigrette und Erbsenpüree. Abgerundet wurde das Essen mit einem feinen Schoggi-Mousse als Dessert.
Delegiertenversammlung und emotionale Höhepunkte
Gesa Gaiser führte gewohnt professionell durch die DV. Sämtliche Traktanden wurden erfolgreich vorgetragen und von den Delegierten abgesegnet. Zu den wichtigsten Themen zählten die Änderungen der Reglemente für die Aargauer Meisterschaften Polysport und Schwimmen, der Jahresbericht der Präsidentin, die Finanzen und das Budget sowie Rück- und Ausblicke auf kommende Anlässe. Auch Wahlen, Mutationen im Vorstand und Ehrungen standen auf dem Programm.
Ein besonderer Höhepunkt war die Verabschiedung von Gesa Gaiser, die nach 20 Jahren mit viel Herzblut und Engagement als Präsidentin von PluSport Aargau zurücktrat. In einem sehr persönlichen Rückblick präsentierte Gesa verschiedene Erinnerungsstücke aus einem mitgebrachten PluSport-Rucksack und liess bewegende Momente Revue passieren. Reden des Vizepräsidenten, Tagespräsidenten und der Chefin Breitensport PluSport Schweiz sowie ein berührendes Video der Sportgruppe Zofingen rundeten den offiziellen Teil ab.
Als Zeichen der grossen Wertschätzung und Dankbarkeit überreichten die acht Sportgruppen Gesa Gaiser ein ganz besonderes Geschenk: ein handgefertigtes Unikat – eine wunderschöne Holz-Liegebank. Das dazugehörige Sitz- und Liegekissen wurde von den Sportgruppen mit viel Liebe und Kreativität individuell gestaltet, was dem Geschenk eine ganz persönliche und herzliche Note verlieh. Dieses symbolträchtige Präsent sollte Gesa's jahrzehntelangen, engagierten Einsatz auf berührende Weise würdigen.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Gesa Gaiser zudem feierlich zur Ehrenpräsidentin ernannt – eine Ehre, die ihren aussergewöhnlichen Verdiensten gerecht wird.
Auch zahlreiche Ehrenmitglieder und langjährige Jubilare – Leiterinnen, Leiter und Funktionäre der Sportgruppen – wurden für ihr Engagement und ihre Treue mit herzlichen Worten und Auszeichnungen geehrt.
Schliesslich erfolgte die feierliche Übergabe des Präsidentinnenzepters an Rebecca Faes, die mit viel Elan und Engagement das Amt übernehmen wird.
Ein Abend voller Dankbarkeit und Emotionen
Der Abend war geprägt von vielen rührenden Momenten und grosser Dankbarkeit für Gesa's unermüdlichen Einsatz über zwei Jahrzehnte. Ein herzliches Dankeschön gebührt auch der BSG Region Zurzach unter der Leitung von Vera Barritt sowie allen Helferinnen und Helfern, die diesen unvergesslichen Abend möglich gemacht haben.
Andi Büchel
PluSport Aargau, Medien